JF:TEC

JF:TEC

Technik gestalten. Nachhaltig – interdisziplinär – im Dialog mit Mensch und Gesellschaft

Menü

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele
    • Arbeitsweise
    • Unsicherheiten der Technikentwicklung
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Veranstaltungen
      • JF:TEC-Jahrestreffen 2020
      • 1. Digitaler Workshop Technikwissenschaften: 18. Juni 2020
      • Arbeitstreffen: JF:TEC am IBI der Humboldt-Universität
      • Panel-Diskussion: JF:TEC beim Internet Governance Forum der UN
      • Data-Driven Democracy
      • Arbeitstreffen und Gruppendiskussion: JF:TEC am HBI und bei Google
      • Öffentlicher Workshop: Normativität der Technik |Technik der Normativität|
      • Workshop: Demokratie, öffentlicher Raum und Technikwissenschaft
      • Arbeitstreffen JF:TEC
      • 3. JF:TEC-Konferenz am 27. und 28. April 2017
      • Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung am 27. April 2017
      • „Nach dem digitalen Kontrollverlust“ – Vortrag des JF:TEC am 31. Oktober 2016
      • Ankündigung: 2. JF:TEC-Konferenz am 31.10. und 1.11.2016
      • Konferenz „Mensch, Technik und Gesellschaft“ an der HSU
  • Publikationen
  • Kontakt

DESCPOS: Integration von Design Science und Positive Computing für eine Inklusive Welt

DESCPOS: Integration von Design Science und Positive Computing für eine Inklusive Welt

Unser JF:TEC-Mitglied Prof. Dr. Aysegül Dogangün kooperiert aktuell mit der Ruhr-Uni Bochum in einem Projekt namens DESCPOS (https://www.descpos.de), das von der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre gefördert wird.

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Allgemein Mehr lesen

„Wie und mit welcher Wirksamkeit wird die Technologie genutzt?“

„Wie und mit welcher Wirksamkeit wird die Technologie genutzt?“

Unser neuestes JF:TEC-Mitglied Frau Jun.-Prof.’in Dr. Liane Bächler spricht im Interview über ihre Forschungsleidenschaft, die Unterstützung zur Teilhabe an Arbeit durch Technologien und warum sie sich der Herausforderung transdisziplinärer Forschung stellt.

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 23. Juni 202230. Juni 2022 Allgemein Mehr lesen

Interview zum Krieg in der Ukraine

Interview zum Krieg in der Ukraine

Unser Sprecher Prof. Dr. Matthias Kettemann wurde am 5.3.22 vom Life Radio Tirol zum Krieg in der Ukraine interviewt.

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 25. März 20221. April 2022 Allgemein Mehr lesen

Wie schützen wir das offene Internet?

Wie schützen wir das offene Internet?

Hören Sie unseren Sprecher Prof. Dr. Matthias Kettemann in einer spannenden Diskussion mit namhaften Expert*innen zum offenen Internet im Rahmen des ersten deutschsprachigen #OpenInternet Spaces event.

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 21. Dezember 202121. Dezember 2021 Allgemein Mehr lesen

Soziale Roboter: Wie sollten wir soziale Roboter entwickeln und einsetzen, damit sie dem Menschen wirklich helfen?

Soziale Roboter: Wie sollten wir soziale Roboter entwickeln und einsetzen, damit sie dem Menschen wirklich helfen?

Innerhalb unserer Jahrestagung am 23.09.2021 befassten sich die Teilnehmenden mit Vorträgen und Diskussionen rund um die Frage „Wie sollten wir soziale Roboter entwickeln und einsetzen, damit sie dem Menschen wirklich helfen?“.

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 9. Oktober 20219. Oktober 2021 Allgemein Mehr lesen

JF:TEC-Jahrestreffen 2021

JF:TEC-Jahrestreffen 2021

Soziale Roboter: Wie sollten wir soziale Roboter entwickeln und einsetzen, damit sie dem Menschen wirklich helfen?

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 31. August 20211. April 2022 Allgemein Mehr lesen

10 Thesen zu Zukunftsthemen der Technikwissenschaften

10 Thesen zu Zukunftsthemen der Technikwissenschaften

10 Thesen zu Zukunftsthemen der Technikwissenschaften für eine nachhaltige Technologieentwicklung mit dem Menschen im Mittelpunkt

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 23. Juni 202131. August 2021 Allgemein Mehr lesen

Call for papers

Call for papers

Unsere Mitglieder führen regelmäßig interdisziplinäre Workshops oder Konferenzen durch. Aktuelle Call for papers finden sich im Folgenden.

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 7. Mai 202118. Juni 2021 Allgemein Mehr lesen

JF:TEC-Jahrestreffen 2020

JF:TEC-Jahrestreffen 2020

Vorträge und Diskussion zu aktueller Forschung von Promovierenden der JF:TEC-Mitglieder
Gastgeber: Prof. Dr.-Ing Thomas Niendorf, Universität Kassel

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 10. September 202012. November 2020 Allgemein Mehr lesen

1. Digitaler Workshop Technikwissenschaften: 18. Juni 2020

1. Digitaler Workshop Technikwissenschaften: 18. Juni 2020

Am 18. Juni 2020 veranstalten wir einen digitalen Workshop, um die Auswirkungen von Corona aus interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Viele spannende Kurzbeiträge eröffnen Raum für interessante Diskussionen. Anmeldung erforderlich über info@jftec.de

Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld 19. Mai 202012. November 2020 Allgemein Mehr lesen
  • « Zurück
Copyright © 2023 JF:TEC. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Unsicherheiten der Technikentwicklung
  • JF:TEC
  • Ziele
  • Arbeitsweise
  • Mitglieder
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung