Unser Sprecher Prof. Dr. Matthias Kettemann wurde am 5.3.22 vom Life Radio Tirol zum Krieg in der Ukraine interviewt.
Interview zum Krieg in der Ukraine

Unser Sprecher Prof. Dr. Matthias Kettemann wurde am 5.3.22 vom Life Radio Tirol zum Krieg in der Ukraine interviewt.
Hören Sie unseren Sprecher Prof. Dr. Matthias Kettemann in einer spannenden Diskussion mit namhaften Expert*innen zum offenen Internet im Rahmen des ersten deutschsprachigen #OpenInternet Spaces event.
Innerhalb unserer Jahrestagung am 23.09.2021 befassten sich die Teilnehmenden mit Vorträgen und Diskussionen rund um die Frage „Wie sollten wir soziale Roboter entwickeln und einsetzen, damit sie dem Menschen wirklich helfen?“.
Soziale Roboter: Wie sollten wir soziale Roboter entwickeln und einsetzen, damit sie dem Menschen wirklich helfen?
10 Thesen zu Zukunftsthemen der Technikwissenschaften für eine nachhaltige Technologieentwicklung mit dem Menschen im Mittelpunkt
Unsere Mitglieder führen regelmäßig interdisziplinäre Workshops oder Konferenzen durch. Aktuelle Call for papers finden sich im Folgenden.
Vorträge und Diskussion zu aktueller Forschung von Promovierenden der JF:TEC-Mitglieder
Gastgeber: Prof. Dr.-Ing Thomas Niendorf, Universität Kassel
Am 18. Juni 2020 veranstalten wir einen digitalen Workshop, um die Auswirkungen von Corona aus interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Viele spannende Kurzbeiträge eröffnen Raum für interessante Diskussionen. Anmeldung erforderlich über info@jftec.de
Ensuring Values in the Internet Age: Am 27.11.2019 fand unsere Panel-Diskussion beim Internet Governance Forum statt. Mehr im Video…
Beim diesjährigen Internet Governance Forum werden Mitglieder des JF:TEC am 27. November das Panel ‚Data-Driven Democracy: Ensuring Values in the Internet Age‘ durchführen. Mehr zum Panel…